Set aus zwei Patchwork-Salatschüsseln
Set aus zwei Patchwork-Salatschüsseln
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden



Beschreibung
Heben Sie alle Ihre Rezepte mit diesen beiden japanischen Salatschüsseln hervor
Ein Patchwork aus traditionellen japanischen Mustern
Dieses Set aus zwei Salatschüsseln fällt durch sein Patchwork aus ikonischen japanischen Mustern auf. Sie finden dort:
· * Das Asanoha-Motiv, ein Symbol für Wachstum und Schutz.
· * Das Sayagata-Motiv mit seinen ineinander verschlungenen Linien steht für Kontinuität und Glück.
· * Das Kikkō-Motiv, inspiriert vom Schildkrötenpanzer, ein Zeichen der Langlebigkeit.
· * Eine große stilisierte Blume, die an die Chrysantheme erinnert, das kaiserliche Emblem und Symbol der Eleganz in Japan.
Jedes Muster erzählt eine Geschichte und lädt zum Nachdenken ein.
Der Kontrast zwischen dem tiefen Blau und Weiß betont die Wellenlinien am Rand der Salatschüssel.
Präsentieren Sie Ihre Gerichte mit diesen japanischen Salatschüsseln
Diese Salatschalen eignen sich perfekt zum Aufwerten Ihrer Gerichte: knackige Salate, Nudeln, Soba oder Udon, Poke Bowls, Gerichte mit Sauce oder auch Desserts zum Teilen.
Ihre Tiefe und großzügige Größe machen sie zu zentralen Stücken für gemeinsames Essen und Geselligkeit an Ihrem Tisch. Sie bereiten Gerichte mit Feingefühl zu und sorgen für eine ansprechende und herzliche Präsentation. Kurz gesagt: Bleiben Sie der japanischen Tischkunst treu!
Geschirr, das Schönheit und Funktionalität vereint
Dieses Set aus zwei japanischen Salatschüsseln ist funktional und angenehm im täglichen Gebrauch. Diese Salatschüsseln verleihen Ihren Mahlzeiten eine echte originelle Note und schaffen eine freundliche Atmosphäre.
Ihr einzigartiges Design fällt ins Auge und lässt sich dennoch leicht mit schlichterem Geschirr kombinieren.
Sie sind auch eine tolle Geschenkidee: nützlich, dekorativ und voller Symbolik!
Japanisches Know-how in jedem Detail
Diese Salatschüsseln werden von erfahrenen japanischen Handwerkern hergestellt, was ein über Generationen weitergegebenes Know-how garantiert. Die Keramik wird sorgfältig geformt, die Muster präzise aufgetragen und die Glasur auf Langlebigkeit ausgelegt.
Jedes Stück ist robust und ästhetisch zugleich und bleibt dem Geist traditioneller japanischer Tafelgeschirre treu.